Deepak Ramaswamy

Deepak Ramaswamy
Deepak Ramaswamy repräsentiert die dritte Generation der Familienführung innerhalb der ICSA Group, die Interessen in den Bereichen integrierte Logistik, Geflügelzucht, Landwirtschaft, Reifenrunderneuerung und Angel-Investments verfolgt. Kürzlich hat die Gruppe den Bereich Softwareentwicklung erschlossen, insbesondere im Bereich der Automatisierung von Logistikprozessen.
Er besitzt einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften vom Loyola College, Chennai, sowie einen Master in Business Management vom Asian Institute of Management, Manila, Philippinen.
Darüber hinaus ist er gemäß Regel 6 der aktuellen Zollagenten-Lizenzierungsbestimmungen als Zollsignatär autorisiert und im Bereich der Gefahrgutvorschriften für den Luftfrachttransport zertifiziert.
Seit 2008, als das Flaggschiff des Konzerns von einer Personengesellschaft in eine Kapitalgesellschaft mit dem Namen International Clearing & Shipping Agency (I) Private Limited (ICSA) umgewandelt wurde, war er unter dem Vorsitz seines Vaters K. J. Ramaswamy als Geschäftsführer tätig. Nach dessen Tod im Juli 2018 übernahm er in gleicher Funktion die alleinige Verantwortung.
Er verfügt über mehr als 25 Jahre Branchenerfahrung in der Logistik. Seine Laufbahn begann 1994 als Trainee, wobei er wertvolle praktische Erfahrung in den Bereichen Schiffsagentur und Zollabfertigung sammelte, bevor er 1998 als Partner ernannt wurde. Mit Unterstützung eines hochqualifizierten Managementteams erweiterte die Gruppe seitdem ihre Geschäftsfelder um Luft- und Seefracht, multimodalen Transport, Lagerhaltung und Distribution sowie Hafenumschlagsbetriebe, während die beiden Kernbereiche gestärkt wurden. Ihm wird zudem die Gründung und Entwicklung der Lkw-Sparte zugeschrieben, die von nur 3 Fahrzeugen im Jahr 1998 auf über 150 Fahrzeuge in weniger als 15 Jahren anwuchs. Außerdem beaufsichtigte er persönlich den Aufbau des internationalen Partnernetzwerks des Unternehmens, wodurch ICSA heute über Partner in mehr als 100 Ländern vertreten ist und nahtlose Door-to-Door-Services weltweit anbieten kann.
Die Gruppe bleibt ein familiengeführtes Unternehmen mit höchster Priorität auf Ethik und Werte, die für die Familie von zentraler Bedeutung sind. Er ist aktiv in die täglichen Geschäfte eingebunden und verfolgt unermüdlich das Ziel, die Gruppe von einem traditionell familiengeführten Unternehmen zu einer professionell geführten Organisation nach internationalen Standards weiterzuentwickeln. Ein Beweis für diese Bemühungen ist die 2016 verliehene ISO 9001–2015-Zertifizierung sowie die jüngste Anerkennung durch die indische Zollbehörde als Authorized Economic Operator für die Kategorie Logistikunternehmen (AEO-LO).
Er ist aktives Mitglied der Confederation of Indian Industry (CII) und war Vorsitzender des Chennai Chapters der Young Indians (ein integraler Bestandteil der CII) für das Jahr 2014–2015. Zudem bekleidete er das Amt des Sekretärs des südindischen Chapters der Association of Multi Modal Transport Operators of India (AMTOI) sowie des südlichen Regionalkoordinators.
Privat engagiert er sich aktiv im Alumni-Netzwerk zweier Schulen sowie des Asian Institute of Management und arbeitet mit Start-ups in Chennai, auch in der Funktion als Angel-Investor.
Seine Leidenschaften sind Reisen, Motorradfahren und sein wertvollstes Hobby ist das Aero-Modelling sowie ferngesteuerte Autos.
Read More →
Vicky Chandhok

Vicky Chandhok
Vicky war von 2003 bis 2013 sieben der zehn Jahre Präsident der Federation of Motor Sports Association of India (FMSCI). Er ist Vizepräsident des Madras Motorsports Club und Treuhänder des Madras Motorsports Trust, der Indiens internationale Rennstrecke in Madras verwaltet.
Er ist seit vielen Jahrzehnten im Geschäft mit Autoersatzteilen und im Motorsport tätig.
- Begann 1972 mit dem Motorsport auf der Rennstrecke von Sholavaram in einem Ambassador und fuhr bis zum Jahr 2001.
- Fuhr 1982 Formula Ford und stieg von 1983 bis 1989 in die Formula 2 auf. Trat in Sholavaram (Madras), Safdarjung (Delhi) und Barrackpore (Kalkutta) an. Hatte das Vergnügen, gegen Persönlichkeiten wie Vijay Mallya in einem Formel-1-Wagen, den verstorbenen Maharaj Kumar von Gondal in einem F5000, den verstorbenen S. Karivardan im Formula Atlantic sowie weitere Größen wie Jim Crawford, Tiff Needell, Ajit Thomas, David Pieris u. a. anzutreten.
- Fuhr 1993 auch die Formula 3.
- Nahm an zahlreichen nationalen Rallyes und Rennen teil und beendete seine Fahrerkarriere nach dem Sieg bei der South India Rally im Jahr 2000.
- Beteiligte sich an nahezu 500 Veranstaltungen aller Art im Land und sammelte über die Jahre 360 Trophäen. Mehr als 200 Trophäen spendete er vor einigen Jahren an ärmere Schulen in Madras, die sie für ihre Sporttage nutzten.
- Er hatte zudem das seltene Privileg, an den 2-Wheeler-Nationalrallyes über mehr als 3.800 km als offizieller Werksfahrer für Royal Enfield und Vijai Scooters teilzunehmen. Zudem gewann er die erste indische Motocross-Meisterschaft auf einer Enfield-200-Maschine. WSRF brachte außerdem den Maruti 1000 in den Motorsport und gewann damit auf Anhieb die anspruchsvolle South India Rally in Kodaikanal.
- Vicky hat in ganz Indien an Rallyes teilgenommen, unter anderem an der Himalaya-Rallye in einem Ambassador, einem Fiat und einem Ford Escort Mark 2.
- 2005 leitete er im Auftrag der FMSCI und auf Weisung des Büros des Premierministers Indiens die Asean Rally mit 60 Fahrzeugen. Die 21-tägige Veranstaltung führte durch Indien, Birma, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Malaysia, Singapur und Indonesien und stellte eine Straßenverbindung von über 8.800 km in der Asean-Region her.
- Vicky diente auch in der Motorsport-Weltorganisation FIA als stellvertretender Delegierter Indiens sowie als Mitglied der FIA-CIK-Karting-Kommission. Er war stellvertretender Vorsitzender für Sportoperationen beim ersten indischen F1-Grand-Prix und berät weiterhin JPSI, die Eigentümer des Buddh International Circuit.
- In den vergangenen Jahren organisierte er zahlreiche internationale Veranstaltungen in Indien, darunter Formula Campus, Porsche Supercars, Formula Asia, Formula 3 und viele andere.
- 1982 gründete er das MRF-Motorsport-Team, das sein Debüt im Renn- und Rallyesport gab und dessen Motorsportprogramm er bis 1989 leitete. Von 1993 bis 2001 führte er das JK-Tyre-Motorsport-Programm. WSRF bereitete zudem sieben Fahrzeuge für die National Rally Championships vor, von denen das Team fünf Jahre in Folge den Titel gewann.
- 1987 baute WSRF zusammen mit dem verstorbenen S. Karivaradhan 30 einsitzige Formula-Maruti-Fahrzeuge, die das Rückgrat des indischen Einsitzer-Rennsports bildeten und den Rundstreckensport revolutionierten.
- Heute spielt er eine sehr aktive Rolle bei der Förderung und Organisation von Motorsportveranstaltungen sowie bei der Durchführung internationaler Wettbewerbe.
Read More →
Prasanna Rajagopalan

Prasanna Rajagopalan
"Gelegenheiten klopfen bei Menschen an, die verstehen, wie man Probleme löst.“
Prasanna Rajagopalan ist ein Unternehmer der zweiten Generation – mit über 20 Jahren Erfahrung in der erfolgreichen Führung von KMU-Geschäften. Er ist ein kreativer Stratege, ewiger Optimist, liebt Herausforderungen, findet stets unkonventionelle Lösungen und bietet eine andere Perspektive zur Lösung jeder Situation, die sich ihm stellt.
Er bringt vielfältige Erfahrungen aus verschiedenen Branchen mit, und seine starke sowie einzigartige Fähigkeit zu Kooperation, Kreation und Vernetzung schafft Wachstumschancen, indem er ein ideales Umfeld zur Zusammenarbeit mit Experten gestaltet, intelligente Partnerschaften schmiedet und innovative Lösungen für alle Geschäftsbedürfnisse entwickelt. Seine Stärke liegt in seinem Netzwerk, das in zahlreichen Kreisen, öffentlichen Foren, Handelsorganisationen und Branchenverbänden hohes Ansehen genießt.
Fachwissen und Erfahrung:
Strategie und Geschäftsentwicklung in Schifffahrt, Außenhandel (EXIM) und Logistik
ROI-basierte Lösungen in neuen Technologien, Geschäftsideen-Beschleuniger und Wachstumsförderer
Umfassende internationale Erfahrung in Märkten wie den USA, Südostasien, Indien und dem Vereinigten Königreich; Tätigkeit in leitenden Managementfunktionen bei großen Rohstoffhandelshäusern und Schifffahrtsunternehmen in Singapur und den USA
Öffentliche Foren und Führungsrollen:
Aktives Mitglied der Confederation of Indian Industries (CII). Über Jahrzehnte bekleidete er mehrere Führungsrollen, darunter, Regionalvorsitzender Süd: Young Indians (CII), Nationalratsmitglied, Vizepräsident für Internationale VerbindungenLeitung der Mystic South Book-Initiative – ein Pionierprojekt von CII zur Förderung der Industrie in Südindien, das von sechs Ministerpräsidenten veröffentlicht wurde.
Er vertrat Indien durch CII – Young Indian auf globalen Plattformen wie dem G20 Young Entrepreneurs Forum und leitete die Delegation bei der Commonwealth Asian Alliance of Young Entrepreneurs (CAAYE).
Engagiertes Mitglied des Rotary Club of Madras – Distrikt 3232.
Qualifikationen:
Bachelor of Commerce (B.Com) – Loyola College Chennai, Indien MSc International Shipping, Trade & Finance – City University Business School, London, Vereinigtes Königreich
Bevollmächtigter Unterzeichner gemäß Regulierung 8 der geltenden Customs House Agents Licensing Regulations 2004
Besondere Interessen und Hobbys:
Leidenschaftlicher Golfer / Tennisspieler / Vielgereist / Schauspieler & Model / Liebt Schwimmen
Read More →
Chaitaly Mehta

Chaitaly Mehta
„Logistik ist ein einfaches Wort, aber mit einer komplexen Bedeutung – sie hat so viele Verzweigungen, die sich überschneiden und verbinden, und dennoch ist sie ein starkes unsichtbares Band, das die Weltwirtschaft wie das Netz von Spiderman zusammenhält!“
Chaitaly Mehta verfügt über 25 Jahre Erfahrung als Zollagentin der dritten Generation und Spediteurin der zweiten Generation. Sie ist in Indien auch als Helicopter Lady bekannt und die erst 1st Frau, die Hubschrauberlogistik von Anfang bis Ende abgewickelt hat. Sie leitet alle strategischen Geschäftsengagements ihres Unternehmens – EKF Global Logistics Pvt Ltd, Mumbai, ehemals Express Kargo Forwarders Pvt Ltd.
Chaitalys angeborene Fähigkeit als Problemlöserin und aufmerksame Beobachterin ermöglicht es ihr, das Geschäft schnell zu erlernen und sich in diesem dynamischen Sektor eine Nische zu schaffen. Ihre Expertise im Bereich Luftfracht und Projektlogistik bringt der Gruppe enormen Mehrwert.
Öffentliche Foren und Führungsrollen:
Chaitaly war die erste 1st Frau im Vorstand der ACCAI Western Region – Air Cargo Agents Association of India, einem nationalen Verband, der die Luftfrachtindustrie Indiens vertritt.
Sie wurde eingeladen, Mitglied des renommierten CEO Forum zu werden, das mehr als 120 Geschäftsführer und Direktoren führender indischer und internationaler Unternehmen wie Zydus Cadila, HCL Technologies, Raymond Group, Savex Technologies, Della Group usw. umfasst.
Anerkennungen und Auszeichnungen:
Bhandarkar Shipping Times, Entrepreneur Excel – Entrepreneur of The Year, Mumbai Air Cargo Customs, India Business Group und Navi Mumbai Chamber of Business & Industries. Ihre Artikel wurden nicht nur in führenden Luftfrachtmagazinen Indiens, sondern auch in Nordamerika veröffentlicht.
Qualifikationen :
BA in Wirtschaftswissenschaften – HR College of Commerce and Economics,LLB – Bachelor of Law – New Law College, Pune, Indien
Hobbys und besondere Interessen::
Sie ist TEDx-Rednerin – ihr inspirierender Vortrag mit dem Titel „The Accidental Entrepreneur“ ist in der TedX Versova-Serie zu finden, in dem sie beleuchtet, wie sie ihre Karriere in der Logistikbranche begann.
Read More →
Subramanian Balachandran

Subramanian Balachandran
Balachandran ist ein erfahrener Senior-Manager mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in verschiedenen Logistikbereichen wie Schiffsagentur, Zollabfertigung, Seefracht- und Luftfrachtspedition, Lagerhaltung, Lkw-Transport und multimodalem Transport auf unterschiedlichen Ebenen. Visionäres Denken beim Aufbau von Unternehmensinfrastruktur und Produkten von Grund auf sowie bei der Leitung profitablen Wachstums. Er verfügt über ausgeprägte Multitasking-Fähigkeiten mit der Fähigkeit, gleichzeitig alle Bereiche logistischer Aktivitäten zu steuern.
Er ist MBA-Absolvent und außerdem ein durch Regel 6 der aktuellen Zollagenten-Lizenzierungsverordnung autorisierter Zollzeichnungsberechtigter sowie zertifiziert in den Gefahrgutvorschriften für den Luftfrachttransport.
Seine vielfältige Erfahrung bietet dem Management wertvolle Perspektiven, fördert ein partnerschaftliches Miteinander über alle Unternehmensbereiche hinweg, stärkt die Teamarbeit, setzt Zielvorgaben auf allen Ebenen und entwickelt Visionen und Strategien, die die bestmöglichen Geschäftsergebnisse erzielen. Er versucht, den Wachstumsantrieb mit fokussierter Verantwortung in Einklang zu bringen und legt besonderen Wert auf die Generierung der höchstmöglichen Rendite (ROI).
Seine Karriere begann er 1993 bei ICSA, wo er Luftfrachtaktivitäten und grundlegende CHA-Aufgaben übernahm. Anschließend wechselte er ins Büro in Bangalore, um die Luftfrachtabteilung aufzubauen.
Im Jahr 2000 spielte er eine entscheidende Rolle bei der Erlangung der IATA-Zulassung im Namen von ICSA und beim Start der Luftfrachtaktivitäten in Bangalore. 2005 wirkte er maßgeblich daran mit, die ICSA-Zolllizenz auf das Büro in Bangalore auszuweiten, und 2010 erhielt er eine separate neue CHB-Lizenz im Namen der Partnerfirma M/S Deepak Agencies Private Limited. Außerdem betreute er fast ein Jahrzehnt lang die Schiffsagentur für Mitusi O.S.K. Lines und Zim Integrated Container Lines am Standort Bangalore. Später übernahm er ab 2005 die Filialleitung, einschließlich CHB, Spedition, Linienagentur und Transport.
2013 wurde er zum General Manager befördert und übernahm die Gesamtverantwortung für CHB, Spedition sowie später Transport- und CFS-Aktivitäten als operativer Leiter.
Read More →