Vicky war von 2003 bis 2013 sieben der zehn Jahre Präsident der Federation of Motor Sports Association of India (FMSCI). Er ist Vizepräsident des Madras Motorsports Club und Treuhänder des Madras Motorsports Trust, der Indiens internationale Rennstrecke in Madras verwaltet.
Er ist seit vielen Jahrzehnten im Geschäft mit Autoersatzteilen und im Motorsport tätig.
- Begann 1972 mit dem Motorsport auf der Rennstrecke von Sholavaram in einem Ambassador und fuhr bis zum Jahr 2001.
- Fuhr 1982 Formula Ford und stieg von 1983 bis 1989 in die Formula 2 auf. Trat in Sholavaram (Madras), Safdarjung (Delhi) und Barrackpore (Kalkutta) an. Hatte das Vergnügen, gegen Persönlichkeiten wie Vijay Mallya in einem Formel-1-Wagen, den verstorbenen Maharaj Kumar von Gondal in einem F5000, den verstorbenen S. Karivardan im Formula Atlantic sowie weitere Größen wie Jim Crawford, Tiff Needell, Ajit Thomas, David Pieris u. a. anzutreten.
- Fuhr 1993 auch die Formula 3.
- Nahm an zahlreichen nationalen Rallyes und Rennen teil und beendete seine Fahrerkarriere nach dem Sieg bei der South India Rally im Jahr 2000.
- Beteiligte sich an nahezu 500 Veranstaltungen aller Art im Land und sammelte über die Jahre 360 Trophäen. Mehr als 200 Trophäen spendete er vor einigen Jahren an ärmere Schulen in Madras, die sie für ihre Sporttage nutzten.
- Er hatte zudem das seltene Privileg, an den 2-Wheeler-Nationalrallyes über mehr als 3.800 km als offizieller Werksfahrer für Royal Enfield und Vijai Scooters teilzunehmen. Zudem gewann er die erste indische Motocross-Meisterschaft auf einer Enfield-200-Maschine. WSRF brachte außerdem den Maruti 1000 in den Motorsport und gewann damit auf Anhieb die anspruchsvolle South India Rally in Kodaikanal.
- Vicky hat in ganz Indien an Rallyes teilgenommen, unter anderem an der Himalaya-Rallye in einem Ambassador, einem Fiat und einem Ford Escort Mark 2.
- 2005 leitete er im Auftrag der FMSCI und auf Weisung des Büros des Premierministers Indiens die Asean Rally mit 60 Fahrzeugen. Die 21-tägige Veranstaltung führte durch Indien, Birma, Thailand, Laos, Kambodscha, Vietnam, Malaysia, Singapur und Indonesien und stellte eine Straßenverbindung von über 8.800 km in der Asean-Region her.
- Vicky diente auch in der Motorsport-Weltorganisation FIA als stellvertretender Delegierter Indiens sowie als Mitglied der FIA-CIK-Karting-Kommission. Er war stellvertretender Vorsitzender für Sportoperationen beim ersten indischen F1-Grand-Prix und berät weiterhin JPSI, die Eigentümer des Buddh International Circuit.
- In den vergangenen Jahren organisierte er zahlreiche internationale Veranstaltungen in Indien, darunter Formula Campus, Porsche Supercars, Formula Asia, Formula 3 und viele andere.
- 1982 gründete er das MRF-Motorsport-Team, das sein Debüt im Renn- und Rallyesport gab und dessen Motorsportprogramm er bis 1989 leitete. Von 1993 bis 2001 führte er das JK-Tyre-Motorsport-Programm. WSRF bereitete zudem sieben Fahrzeuge für die National Rally Championships vor, von denen das Team fünf Jahre in Folge den Titel gewann.
- 1987 baute WSRF zusammen mit dem verstorbenen S. Karivaradhan 30 einsitzige Formula-Maruti-Fahrzeuge, die das Rückgrat des indischen Einsitzer-Rennsports bildeten und den Rundstreckensport revolutionierten.
- Heute spielt er eine sehr aktive Rolle bei der Förderung und Organisation von Motorsportveranstaltungen sowie bei der Durchführung internationaler Wettbewerbe.